„Die Verteilung der erzeugten Produkte verlangt mithin Interaktionsregeln, die auf dem Niveau sprachlicher Verständigung intersubjektiv als anerkannte Normen oder Regeln kommunikativen Handelns von einzelnen Situationen abgelöst und auf Dauer gestellt werden können.“ (p. 146) #Habermas #RegelnKommunikativenHandelns
2012693
{:REKRM4TB}
1
theologie-und-philosophie
50
default
6345
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/