August: Systeme

Zitat

“Ein System ist dann ein Set an Variablen, das in einer Matrix bzw. in Matrizen erfasst werden kann, sodass sich Relationen und Transformationsregeln in Funktionen und Vektoren festhalten lassen. Diese können wiederum unmittelbar in Funktionsgraphen und Kräftediagramme übertragen werden, die dann – so Ashby – »a basic network, a diagram of immediate effects« zeigen.” (p. 142) #August #Ashby #System #Matrix

August, Vincent, Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik. Bielefeld: Transcript 2021. 480 S., ISBN 978-3-8376-5597-1.

Lyotard: Zentrum

Zitat

“Die Dekadenz des ZENTRUMS wird vom Untergang der Idee des IMPERIUMS begleitet.” (p. 38) #Lyotard #Zentrum #Imperium

Lyotard, Jean-François, Kleine Perspektivierung der Dekadenz und einiger minoritärer Gefechte, die hier zu führen sind (übersetzt von Clemens-Carl Härle), in: Das Patchwork der Minderheiten. Für eine herrenlose Politik. Berlin: Merve 1977, 7–51.

Neu :: Tiedemann: Post-Aufklärungs-Gesellschaft. Was wir verlieren und was uns bevorsteht

Zitat

“Aufklärung ist das Beste, was die Menschheit je hervorgebracht hat. Ihre Essenz besteht in dem Streben nach Objektivität und intersubjektiver Rechtfertigung. Ein elitäres Minderheitenprojekt, dem große Teile der Menschheit enorme Errungenschaften zu verdanken haben. Dennoch ist derzeit das Ende der zweiten Aufklärungsepoche zu beobachten. Ursächlich sind die immensen Belastungen einer emanzipierten Lebensform ebenso wie aktuelle politische und soziologische Stressfaktoren. Zu diesen gehören ein kapitalistisch verkürztes Freiheitsverständnis ebenso wie Migrationsbewegungen, eine mangelnde Verteidigung des ethischen Universalismus oder ein Antirassismus ohne Bewusstsein für negative Dialektik. Die Erosion bewirkt eine Rückkehr zu den autoritären Standardmodellen der Menschheit gepaart mit den technischen und medialen Potentialen der Moderne. Zeit für einen Blick zurück in Dankbarkeit und eine kritische Betrachtung dessen, was uns erwartet.” #Tiedemann #Aufklärung #Universalismus #Moderne

Tiedemann, Markus, Post-Aufklärungs-Gesellschaft. Was wir verlieren und was uns bevorsteht. Paderborn: Brill | Mentis 2023. 212 S., ISBN 978-3-95743-285-8.

Röttgers: Wandern

Zitat

“Aber Wandern im Sinne einer Randonnée ist alles andere als ein Zögern, es ist lediglich eine Bewegungsform, die sich weigert, mit großem Elan und großer Konsequenz in die falsche Richtung zu laufen.” (p. 19, n. 2) #Röttgers #Wandern #randonnée #Bewegungsform

Röttgers, Kurt, Wandern und Wohnen in labyrinthischen Texturen, in: Wieland Jäger/Rainer Schützeichel (Hgg.), Universität und Lebenswelt. Wiesbaden 2008, 9–28.

Serres: L’histoire

Zitat

“Les circonstances de l’histoire sont tout aussi imprédictibles que celles des œuvres de fiction réussies.” (p. 26) #Serres #histoire #fiction

Serres, Michel, Darwin, Bonaparte et le Samaritain - Une philosophie de l’histoire. Paris: Le Pommier 2016. 180 S.