“Als äußerster Grenzfall von Ideologie rückt das transzendentale Subjekt dicht an die Wahrheit. Die transzendentale Allgemeinheit ist keine bloße narzißtische Selbsterhöhung des Ichs, nicht die Hybris seiner Autonomie, sondern hat ihre Realität an der durchs Äquivalenzprinzip sich durchsetzenden und verewigenden Herrschaft.” (p. 178) #Adorno #Ideologie #Subjekt #Wahrheit #Ich
Schlagwort-Archive: Wahrheit
Neu :: Blumenberg: Die nackte Wahrheit
Zitat
“Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches Motiv. Hans Blumenberg verfolgt in diesem späten Nachlasstext die Figur der nackten Wahrheit durch die Philosophiegeschichte, allerdings mit einer verstärkten Aufmerksamkeit für die Kosten jenes Enthüllungsgestus. Nietzsche, der Verteidiger der Rhetorik, und Freud, der die Entwicklung seiner Theorie ohne Rücksicht auf das Wohl einzelner Patienten verfolgt habe, sind für Blumenberg dabei die zentralen Antipoden.” #Blumenberg #Wahrheit #Nietzsche #Freud
Nietzsche: Wahrheit und Unwahrheit
Zitat
“Wir fragen nach dem Werte dieses Willens. Gesetzt, wir wollen Wahrheit: warum nicht lieber Unwahrheit?” (p. 13) #Nietzsche #Wahrheit #Unwahrheit
Nietzsche: Wahrheit
Zitat
“Was in uns will eigentlich »zur Wahrheit«?” (p. 13) #Nietzsche #Wahrheit
Nietzsche: Liebe zur Wahrheit
Zitat
“Mit aller eurer Liebe zur Wahrheit zwingt ihr euch so lange, so beharrlich, so hypnotisch-starr, die Natur falsch, nämlich stoisch zu sehn, bis ihr sie nicht mehr anders zu sehn vermögt.” (p. 19) #Nietzsche #Wahrheit #Natur