“Die Erkenntnis gilt in der Geschichte des Abendlandes als jenes Verhalten und jene Haltung des Vor-stellens, durch die das Wahre erfaßt und als Besitz verwahrt wird.” (I, p. 447) #Heidegger #Erkenntnis
Schlagwort-Archive: Erkenntnis
Herbermas: Szientismus
Zitat
“»Szientismus« meint den Glauben der Wissenschaft an sich selbst, nämlich die Überzeugung, daß wir Wissenschaft nicht länger als eine Form möglicher Erkenntnis verstehen können, sondern Erkenntnis mit Wissenschaft identifizieren müssen.” (p. 13) #Herbermas #Szientismus #Wissenschaft #Erkenntnis
Bachelard: Chemische Erkenntnis
Zitat
“Wie der Geruch vermag auch der Geschmack dem Substantialismus eine erste Sicherheit zu bieten, die sich dann als erstes Hindernis für die chemische Erkenntnis erweist.” (p. 187) #Bachelard #Erkenntnis
Kant: Erkenntnisse a priori
Zitat
“Es ist also wenigstens eine der näheren Untersuchung noch benötigte und nicht auf den ersten Anschein sogleich abzufertigende Frage: ob es ein dergleichen von der Erfahrung und selbst von allen Eindrücken der Sinne unabhängiges Erkenntnis gebe. Man nennt solche Erkenntnisse a priori, und unterscheidet sie von den empirischen, die ihre Quellen a posteriori nämlich in der Erfahrung, haben.“ (p. 2) #Kant #Erkenntnis #apriori #aposteriori
Kant: Erkenntnis und Erfahrung
Zitat
“Der Zeit nach geht also keine Erkenntnis in uns vor der Erfahrung vorher, und mit dieser fängt alle an.“ (p. 1) #Kant #Erkenntnis #Erfahrung