„Ich glaube also nicht, daß die Philosophie vom Totalitätsprojekt, von der Enzyklopädie, loslösbar ist.“ (p. 133) #Serres #Rötzer #Philosophie #Enzyklopädie
Schlagwort-Archive: Philosophie
Serres: Die Rolle der Philosophie
Zitat
„Und die Rolle der Philosophie ist es, das Band, die Brücke, den Zusammenhang zwischen der Vernunft, wie sie sich in den exakten Wissenschaften ausgebildet hat, und dem anderen Typus von Vernunft, wie er sich in den Geisteswissenschaften ausbildet, zu suchen und zu konstruieren.“ (p. 134) #Serres #Rötzer #Philosophie
Adorno: Philosophie
Zitat
„Philosophie, die einmal überholt schien, erhält sich am Leben, weil der Augenblick ihrer Verwirklichung versäumt ward. Das summarische Urteil, sie habe die Welt bloß interpretiert, sei durch Resignation vor der Realität verkrüppelt auch in sich, wird zum Defaitismus der Vernunft, nachdem die Veränderung der Welt mißlang.“ (p. 13) #Adorno #Philosophie #Vernunft
Serres: Die Definition der Philosophie
Zitat
„Die Definition der Philosophie ist, die Synthese aller derzeitigen Erkenntnis zu vollziehen und die zukünftige Erkenntnis vorwegzunehmen und zu erfinden. Das ist die philosophische Konstruktion“ (p. 145) #Serres #Rötzer #Philosophie #Erkenntnis #Konstruktion
Vuillemin: Les sciences humaines
Zitat
„Il y a un paradoxe des sciences humaines, surtout du rapport entre la philosophie et son passé. L’historien de la philosophie croit souvent que, pour rester philosophe, il doit apprêter la réalité. Il conçoit alors sa tâche à la façon d’un Dialogue des morts. Il donne beaucoup pour recevoir un peu. L’intérêt de l’histoire est à ce prix que les Modernes ne peuvent gagner qu’autant que perdent les Anciens.“ (p. 2) #Vuillemin #philosophie #histoire #SciencesHumaines