“Geschichte ereignet sich in der Zeit. Aber wie? Als Fortschritt in aufsteigender Linie? Oder als Kreislauf in der ewigen Wiederkehr des Gleichen? Diesen beiden geläufigen Vorstellungen hat der Historiker Reinhart Koselleck eine dritte hinzugefügt: Nicht die Geschichte wiederholt sich, sondern die Bedingungen möglicher Geschichten. Nur wenn wir wissen, was sich wiederholt, erkennen wir das überraschend Neue: den Riss in der Zeit.
Koselleck hat zeitlebens seine Theorie historischen Wissens in immer neuen Anläufen umrissen. Auf der Grundlage unveröffentlichten Materials aus dem Nachlass rekonstruiert Stefan-Ludwig Hoffmann Kosellecks intellektuelle Biografie und dessen ungeschriebenes Buch: seine Historik.” #Hoffmann #Koselleck #Geschichte #Historik #Zeit
Archiv der Kategorie: Geschichtsphilosophie
Rochlitz: Die Moderne
Zitat
„Als gescheitert gilt die Moderne, weil der Kapitalismus nicht überwunden wurde.“ (p. 10) #Rochlitz #Moderne #Kapitalismus
Olsen: Archaeology
Zitat
“Archaeology has always been a force in the percolation of times by remixing the past in the present. Such polychronic simultaneities generate a time of successions.” (p. 155) #Olsen #Shanks #Webmoor #Witmore #Archaeology #percolation #time
Foucault: Das Archiv
Zitat
“Es [das Archiv] ist das allgemeine System der Formation und der Transformation der Aussagen.” (p. 188) #Foucault #Archiv #Aussagen
Braudel: L’historien
Zitat
„Ce qui intéresse passionnément un historien, c’est l’entrecroisement de ces mouvements, leur interaction et leurs points de rupture : toutes choses qui ne peuvent s’enregistrer que par rapport au temps uniforme des historiens, mesure générale de tous ces phénomènes, et non au temps social multiforme, mesure particulière à chacun de ces phénomènes.“ (p. 750) #Braudel #historien