„Einer Sozialphilosophie, die darauf abzielt, die Große Politik in einer Orientierung an sozialen Prozessen zu unterlaufen, wird es auch darauf ankommen müssen, durch keinerlei hierarchische Strukturen zu einer solchen Politik einzuladen. Man wird sehen, dass dieses auch eine Verabschiedung der Orientierung an Einheit impliziert, genauer an einer Einheit des Prozesses, die durch eine Einheit des Ursprungs (Arché) und/oder eine Einheit des Ziels (Telos) gewährleistet wäre.“ (p. 313) #Röttgers #Sozialphilosophie #Prozess #Struktur #Politik #Einheit #Ursprung #Arché #Ziel #Telos
Schlagwort-Archive: Prozess
Röttgers: Die Fortsetzbarkeit und Fortsetzung des Textes
Zitat
„Der kommunikative Text der Kommunikation in einer theoriebildenden Gruppe etwa erzeugt nicht die Einheit einer Gruppe (oder der Theorie der Gruppe) als ein kollektives Subjekt, als eine kollektive Substanz, sondern ihre Einheit ist die Einheit lediglich des Prozesses, die in nichts anderem besteht als der Fortsetzbarkeit und Fortsetzung des Textes.“ (p. 334) #Röttgers #Kommunikation #Text #Gruppe #Subjekt #Prozess #Fortsetzung
Luhmann: Reflexivität des Prozesses
Zitat
„Erst in der Reflexivität des Prozesses (oder genauer: in der semantischen Codierung des Prozesses als reflexiv) vollendet sich die Ausdifferenzierung und die universelle Zugänglichkeit des Mediums; erst in dieser Form kann das Problem der Inklusion und der »Chancengleichheit« gelöst werden.“ (p. 36) #Luhmann #Prozeß #Ausdifferenzierung #Medium
Barthes: Der Gegensatz von Prozeß und System
Zitat
„[W]ir wollen lediglich daran erinnern, daß sich der Gegensatz zwischen Prozeß und System (Parole und Langue) konkret im Übergang von der Kommunikation der Frauen zu den Strukturen der Verwandtschaft wiederfindet“. (p. 22) #Barthes #Prozeß #System #parole #langue
Röttgers: Selektion als Modalisierung des Prozesses
Zitat
„Der Begriff der Selektion beinhaltet eine Modalisierung des Prozesses, so daß es neben Selbstvergewisserungen des Prozezzes als kontinuierlich immer alternativ solche der Vergewisserung als diskontinuierlich gibt.“ (p. 184) #Röttgers #Selektion #Prozess