„Der Jargon, in seiner objektiven Unmöglichkeit, reagiert auf die heraufdämmernde von Sprache selbst. Entweder diese verschreibt sich dem Markt, dem Gewäsch, der herrschenden Gemeinheit. Oder sie drängt sich auf den Richterstuhl, hüllt sich in den Talar und bekräftigt dadurch das Privileg. Der Jargon ist die glückliche Synthesis, und darüber explodiert er.“ (p. 127) #Adorno #Jargon
2012693
{2012693:4Q73PVNR}
1
theologie-und-philosophie
50
default
14883
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/
Related Posts
Adorno: Kunst"Zur Erfahrung der Kunst gehört das Bewußtsein des ihr immanenten Antagonismus von…
Adorno: Moderne"Die Grenze der Erfahrbarkeit jedoch nötigt dazu, von der Moderne auszugehen." (p.…
Aufklärung"Aufklärung ist totalitär" Horkheimer, Max und Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung,…
-
-