Nietzsche: Unabhängigkeit

Unabhängigkeit. – Unabhängigkeit (in ihrer schwächsten Dosis »Gedankenfreiheit« benannt) ist die Form der Entsagung, welche der Herrschsüchtige endlich annimmt, – er, der lange das gesucht hat, was er beherrschen könnte, und nichts gefunden hat, als sich selber.“ (p. 172) #Nietzsche #Unabhängigkeit

2012693 {:5BEAPI63} 1 theologie-und-philosophie 50 default 9764 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/