„In Zusammenhängen kommunikativen Handelns darf als zurechnungsfähig nur gelten, wer als Angehöriger einer Kommunikationsgemeinschaft sein Handeln an intersubjektiv anerkannten Geltungsansprüchen orientieren kann.“ (p. 34)
2012693
{:BHPMPJ9A}
1
theologie-und-philosophie
50
default
1288
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/