Erzählung

„Mit der Form der Erzählung wählen wir eine »Perspektive«, die uns grammatisch nötigt, der Beschreibung ein Alltagskonzept von Lebenswelt als kognitives Bezugssystem zugrunde zu legen.“ (p. 207)

2012693 {:NCF5JCBF} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1808 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/