Gerhardt: Demokratie

„In der Demokratie hingegen (und in dieser vermeintlichen Schwäche liegt eine ihrer größten Stärken) sind die Kompromisse selbst Gegenstand des öffentlichen Handelns. Damit erlauben sie dem informierten Bürger den Nachvollzug dessen, was sich als erklärte Politik vollzieht. Auch dadurch bietet die Demokratie jedem Einzelnen die Chance, das politische Handeln am Leitfaden seiner eigenen Einsichten nachzuvollziehen. Im Idealfall ist die Demokratie die einzige Herrschaftsform, die im Vollzug ihres Handelns über ihre eigenen Funktionsbedingungen aufklärt.“ (p. 9) #Gerhardt #Demokratie

2012693 {:EXGQSFSZ} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4760 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/