“Der Begriff Subjektivität schillert [bei Heidegger] nicht minder als der des Seins und ist darum beliebig auf diesen abzustimmen. Seine Mehrdeutigkeit gestattet es, Dasein einer Seinsweise des Seins gleichzusetzen und die ontologische Differenz wegzuanalysieren. Ontisch heißt dann Dasein kraft seiner raumzeitlichen Individuation, ontologisch als Logos.” (p. 129) #Adorno #Heidegger #Subjektivität #Dasein
2012693
{2012693:IDVQNU2J}
1
theologie-und-philosophie
50
default
15833
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/
Related Posts
Begriff"Jeder Begriff entsteht durch Gleichsetzen des Nichtgleichen." (p. 1021)
-
-
Aufklärung"Aufklärung ist totalitär" Horkheimer, Max und Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung,…
Hegel: Begriff"Nennen wir Begriff die Bewegung des Wissens, den Gegenstand aber, das Wissen…