Die guten Sitten

„Die guten Sitten geben ein Ensemble normativer Diskursivität ab, das sowohl in der normativ-symbolischen wie auch in der temporalen Dimension ungebrochen und unreflektiert ist.“ (p. 192)

2012693 {:8GKQTBA6} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1421 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/