„Die Geschichte der Kunst als die des Fortschritts ihrer Autonomie hat jenes Moment nicht exstirpieren können, und nicht bloß ihrer Fesseln wegen.“ (p. 17) #Adorno #Kunst
2012693
{2012693:K9I2ISVW}
1
theologie-und-philosophie
50
default
9931
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/
Related Posts
Adorno: Kunst"Deutbar ist Kunst nur an ihrem Bewegungsgesetz, nicht durch Invarianten." (p. 12)…
Adorno: Kunst"Kunst negiert die der Empirie kategorial aufgeprägten Bestimmungen und birgt doch empirisch…
Adorno: Kunst"Darum muß jegliche Theorie der Kunst zugleich Kritik an ihr sein. Selbst…
Kunst"Kunst als getrennter Bereich war von je nur als bürgerliche möglich. Selbst…
Adorno: Kunst"Ist Kunst, ihrer einen Seite nach, als Produkt gesellschaftlicher Arbeit des Geistes…