„Der Verstand bestimmt und hält die Bestimmungen fest; die Vernunft ist negativ und dialektisch, weil sie die Bestimmungen des Verstands in Nichts auflöst; sie ist positiv, weil sie das Allgemeine erzeugt, und das Besondere darin begreift. Wie der Verstand als etwas Getrenntes von der Vernunft überhaupt, so pflegt auch die dialektische Vernunft als etwas Getrenntes von der positiven Vernunft genommen zu werden. Aber in ihrer Wahrheit ist die Vernunft Geist, der höher als Beides, verständige Vernunft, oder vernünftiger Verstand ist. Er ist das Negative, dasjenige, welches die Qualität sowohl, der dialektischen Vernunft, als des Verstandes ausmacht;–er negirt das Einfache, so setzt er den bestimmten Unterschied des Verstandes, er löst ihn eben so sehr auf, so ist er dialektisch.“ (Vorrede zur ersten Auflage) #Hegel #Verstand #Vernunft
2012693
3TTHXVHX
items
1
0
default
asc
7003
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/
%7B%22status%22%3A%22success%22%2C%22updateneeded%22%3Afalse%2C%22instance%22%3A%22zotpress-6d9f69165cbce0e5a671b9a57068e5a6%22%2C%22meta%22%3A%7B%22request_last%22%3A0%2C%22request_next%22%3A0%2C%22used_cache%22%3Atrue%7D%2C%22data%22%3A%5B%7B%22key%22%3A%223TTHXVHX%22%2C%22library%22%3A%7B%22id%22%3A2012693%7D%2C%22meta%22%3A%7B%22creatorSummary%22%3A%22Hegel%22%2C%22parsedDate%22%3A%221841%22%2C%22numChildren%22%3A0%7D%2C%22bib%22%3A%22%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-bib-body%5C%22%20style%3D%5C%22line-height%3A%201.35%3B%20padding-left%3A%201em%3B%20text-indent%3A-1em%3B%5C%22%3E%5Cn%20%20%3Cdiv%20class%3D%5C%22csl-entry%5C%22%3E%3Cspan%20style%3D%5C%22font-variant%3Asmall-caps%3B%5C%22%3EHegel%2C%20Georg%20Wilhelm%20Friedrich%3C%5C%2Fspan%3E%2C%20%3Ci%3EWi%26%23xDF%3Benschaft%20der%20Logik.%20Erster%20Teil.%20Die%20objektive%20Logik.%20Mit%20einem%20Vorwort%20von%20Leopold%20v.%20Henning%3C%5C%2Fi%3E.%20Berlin%201841.%3C%5C%2Fdiv%3E%5Cn%3C%5C%2Fdiv%3E%22%2C%22data%22%3A%7B%22itemType%22%3A%22book%22%2C%22title%22%3A%22Wi%5Cu00dfenschaft%20der%20Logik.%20Erster%20Teil.%20Die%20objektive%20Logik.%20Mit%20einem%20Vorwort%20von%20Leopold%20v.%20Henning%22%2C%22creators%22%3A%5B%7B%22creatorType%22%3A%22author%22%2C%22firstName%22%3A%22Georg%20Wilhelm%20Friedrich%22%2C%22lastName%22%3A%22Hegel%22%7D%5D%2C%22abstractNote%22%3A%22%22%2C%22date%22%3A%221841%22%2C%22language%22%3A%22%22%2C%22ISBN%22%3A%22%22%2C%22url%22%3A%22%22%2C%22collections%22%3A%5B%2296IMF5ZE%22%5D%2C%22dateModified%22%3A%222017-03-03T06%3A47%3A41Z%22%7D%7D%5D%7D
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wißenschaft der Logik. Erster Teil. Die objektive Logik. Mit einem Vorwort von Leopold v. Henning. Berlin 1841.
Related Posts
Vernunft"Die Vernunft: ein monströser Wille zur Macht, ihr Licht: die Laterne eines…
-
Vernunft"Man müßte denn Descartes ausnehmen, den Vater des Rationalismus (und folglich Großvater…
Derrida: Vernunft"Die reflektierende Vernunft tritt nicht zur gleichen Zeit wie das Mitleid auf."…