„Daher gebraucht Serres (wie vor ihm Kant) das Bild der Insel in einem unermesslichen Ozean als Bild für unsere Systeme von Wissen. Wenn wir nun zu Neuem kommen, so tauchen wir aus einem System ab in den Ozean des Hintergrundrauschens und formieren auftauchend ein Neues. Serres verwendet dieses Bild des Übergangs zu Neuem, weil die Erfahrung zeigt, dass das Bild stetigen Fortschreitens untauglich ist.“ (p. 233) #Röttgers #Serres #Kant #Wissen #Neues
2012693
{2012693:J67AU25J}
1
theologie-und-philosophie
50
default
14829
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/
Related Posts
Röttgers: Brüder"So werden zwar nicht alle Menschen zu Brüdern (d.h. zu gemeinschaftlichen Anderen),…
Röttgers: Übergänge"[I]m kommunikativen Text »gibt« es keine Kausalitäten, sondern Übergänge". (p. 374) #Röttgers…
Röttgers: Übergang"Als Bild des Übergangs empfiehlt sich daher der Sprung, aber eben nicht…
Steine"Ob Steine Steine des Anstoßes oder Garanten der Dauer sind, bleibt eine…
Röttgers: Leben"Denn Leben selbst bereits ist der Widerstreit gegen den kurzen Weg in…