Le Pour-soi

Zitat

„Le Pour-soi comme fondement de son néant – et comme tel nécessaire – est séparé de sa contingence originelle en ce qu’il ne peut ni l’ôter ni s’y fondre. Il est pour lui-même mais sur le mode de l’irrémédiable et du gratuit.“ (p. 177)

2012693 {:5VHVSV7U} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1388 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Wissenschaften

Zitat

„Wissenschaften sind Seinsweisen des Daseins, in denen es sich auch zu Seiendem verhält, das es nicht selbst zu sein braucht. Zum Dasein gehört aber wesenhaft: Sein in einer Welt.“ (p. 13)

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1291 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Historie

Zitat

„Nur weil das zentrale Thema der Historie je die Möglichkeit der dagewesenen Existenz ist und diese faktisch immer welt-geschichtlich existiert, kann sie von sich die unerbittliche Orientierung an den »Tatsachen« fordern.“

Heidegger, Martin, Sein und Zeit, 15. Aufl., Tübingen, 1979, p. 395

Die Anderen

Zitat

„Die Anderen begegnen nicht im vorgängig unterscheidenden Erfassen des zunächst vorhandenen eigenen Subjektes von den übrigen auch vorkommenden Subjekten, nicht in einem primären Hinsehen auf sich selbst, darin erst das Wogegen eines Unterschieds festgelegt wird. Sie begegnen aus der Welt her, in der das besorgend-umsichtige Dasein sich wesenhaft aufhält.“

Heidegger, Martin, Sein und Zeit, 15. Aufl., Tübingen, 1979, p. 119

L’Etre d’un Existant

Zitat

„La conscience est révélation-révélée des existants et les existants comparaissent devant la conscience sur le fondement de leur être. Toutefois, la caractéristique de l’être d’un existant, c’est de ne pas se dévoller lui-même, en personne, à la conscience : on ne peut pas dépouiller un existant de son être, l’être est le fondement toujours présent de l’existant, il est partout en lui“. (p. 29)

2012693 {:5VHVSV7U} 1 theologie-und-philosophie 50 default 149 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/