„Das »Fortschreiten« des in der Geschichte sich verwirklichenden Geistes trägt ein »Prinzip der Ausschließung« in sich. Diese wird jedoch nicht zu einer Ablösung vom Ausgeschlossenen, sondern zu seiner Überwindung.“ (p. 434) #Heidegger #Fortschritt #Ablösung #Überwindung
Archiv der Kategorie: Existentialismus
Heidegger: Das Werk
Zitat
„Das Werk verwirklicht sich nur im Schaffen und durch dieses. Aber weil das so ist, deshalb bleibt umgekehrt das Wesen des Schaffens vom Wesen des Werkes unabhängig und kann daher nur aus dem Sein des Werkes begriffen werden.“ (I, p. 115) #Heidegger #Werk
Heidegger: Sein
Zitat
„»Sein« heißt, daß Seiendes ist und nicht nicht ist.“ (II, p. 363) #Heidegger #Sein
Heidegger: Die Aufgabe einer existenzialen Analytik des Daseins
Zitat
„Die Aufgabe einer existenzialen Analytik des Daseins ist hinsichtlich ihrer Möglichkeit und Notwendigkeit in der ontischen Verfassung des Daseins vorgezeichnet.“ (p. 12f) #Heidegger #Dasein
Heidegger: Sorge
Zitat
„Seiendes, dessen Sein Sorge ist, kann sich nicht nur mit faktischer Schuld beladen, sondern ist im Grunde seines Seins schuldig, welches Schuldigsein allererst die ontologische Bedingung dafür gibt, daß das Dasein faktisch existierend schuldig werden kann.“ (p. 286) #Heidegger #Sorge