„The great and chief end, therefore, of men’s uniting into commonwealths, and putting themselves under government, is the preservation of their property.“ (Sect. 124) #Locke #property
Archiv der Kategorie: Politische Philosophie
Peter/Favret: Der König ist ein Monstrum
Zitat
„Ab Juli 1789 wechseln die Wahrheit und Gott das Lager, verweltlichen sich und laufen auf die Seite des Volkes über. Mit einem Mal sieht sich der König von seiner Wahrheit isoliert und von Gott abgeschnitten. Damit verliert er seine Glaubwürdigkeit. Die Folge war, daß keine vier Jahre später sein Kopf fiel. »Ein König steht außerhalb der Natur; vom Volk zum König gibt es keine natürliche Beziehung« – dies ist das Argument der Bergpartei. Man verurteilt ihn nicht; man vernichtet ein Monstrum.“ (p. 215) #Peter #Favret #Monstrum
Rousseau: Auch der Stärkste ist nie stark genug
Zitat
„Auch der Stärkste ist nie stark genug, um immer Herr zu bleiben, außer er verwandelt seine Macht in Recht und den Gehorsam in Pflicht.“ (p. 64) #Rousseau #Stärkste #Herr
Locke: Community
Zitat
„The power that every individual gave the society, when he entered into it, can never revert to the individuals again, as long as the society lasts, but will always remain in the community; because without this there can be no community, no commonwealth, which is contrary to the original agreement: so also when the society hath placed the legislative in any assembly of men, to continue in them and their successors, with direction and authority for providing such successors“. (Sect. 243) #Locke #community
Rousseau: Der Herrscher
Zitat
„[D]er Herrscher wird ein Verräter, sobald er auf sein Herz hört. Selbst sein Verstand muß ihm verdächtig sein. Er darf keiner anderen Regel folgen als der der öffentlichen Vernunft, die das Gesetz ist.“ (p. 13) #Rousseau #Herrscher #Verräter