„La date initiale que nous avons choisie — 23 août 1793 — est celle du décret de la levée en masse, qui met tous les Français en réquisition permanente, corps et biens, pour le salut commun — c’est-à-dire réalise la fiction sociale d’une volonté collective unique substituée non plus en droit, mais actuellement et en fait à chacune des volontés particulières. C’est l’acte essentiel du nouveau règne, acte de socialisation dont les lois de la Terreur ne seront que le développement, et le gouvernement révolutionnaire le moyen. Il institue une expérience politique et économique sans seconde jusqu’ici. Dans l’ordre politique, c’est le gouvernement du peuple par lui-même, la Démocratie directe“. (p. IIIf.) #Cochin #LevéeEnMasse #VolontéCollective #terreur #DémocratieDirecte
Archiv der Kategorie: Politische Philosophie
Rousseau: Das Eigentum
Zitat
„[W]eil das Eigentum die wahre Begründung der menschlichen Gesellschaft und der wahre Garant der Verpflichtung der Bürger ist.“ (p. 38) #Rousseau #Eigentum
Starobinski: Gleichheit
Zitat
„[D]as aufklärerische Gedankengut erhebt sich gegen die Willkürausübung der Macht, wie sie die absoluten Monarchen innehaben; es beabsichtigt, diese Macht auf ein unpersönliches, universales Prinzip zu übertragen (Naturgesetz, Vernunft, allgemeiner Wille, Volk usw.). Die Unterwerfung aller unter dasselbe unpersönliche Gesetz selbst macht die Definition der Gleichheit aus; aber dann stellt sich das Problem dessen oder derjenigen, die die befähigten Interpreten des universalen Prinzips zu sein beanspruchen.“ (p. 167) #Starobinski #Gleichheit
Fetscher: Freiheit und Staat
Zitat
„[A]us der freiwilligen Aufgabe der Freiheit kann kein legitimer Staat entstehen“. (p. 103) #Fetscher #Freiheit #Staat
Groethuysen: Der Gemeinwille
Zitat
„Das politische Problem besteht also darin, eine Regierungsform zu finden, die das Gesetz über die Menschen stellt […]. Aber sobald nur das Gesetz herrscht, müssen ihm alle gehorchen, und niemand hat zu befehlen. […] Nur das ganze Volk kann über sich selbst bestimmen, nur der Wille der Gemeinschaft kann Gesetze erlassen, der Gemeinwille, der seiner Natur nach unpersönlich ist und nur das wollen kann, was im Interesse aller ist.“ (p. 94) #Groethuysen #Gemeinwille