Deleuze/Guattari: Absolute Grenze

Zitat

„Von absoluter Grenze wird immer dann gesprochen, wenn die Schizoströme die Mauer passieren, alle Codes durcheinanderwirbeln und den Sozius deterritorialisieren“. (p. 225) #Deleuze #Guattari #Grenze #Schizoströme #Sozius

2012693 {:Z2FDT3WC} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8102 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Deleuze/Guattari: Altern

Zitat

„Selbst wenn der Wechsel in der anderen Richtung verläuft, kann nichts die Verhärtung, das Altern kompensieren, das alles, was geschieht, übercodiert.“ (p. 271) #Deleuze #Guattari #Altern

2012693 {:S9542RS2} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7445 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Deleuze/Guattari: Was der Schizophrene spezifisch erlebt

Zitat

„Was der Schizophrene spezifisch erlebt, ist keineswegs ein der Natur eigentümlicher Pol, sondern ist die Natur als Produktionsprozeß.“ (p. 9) #Deleuze #Guattari #Schizophrene #Natur #Produktionsprozeß

2012693 {:Z2FDT3WC} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6922 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Deleuze/Guattari: Politik

Zitat

„Jede Gesellschaft, aber auch jedes Individuum wird von zwei Segmentaritäten gleichzeitig durchzogen: die eine ist molar und die andere molekular. […] Kurz gesagt, alles ist politisch, und jede Politik ist zugleich Makropolitik und Mikropolitik.“ (p. 290) #Deleuze #Guattari #Politik

2012693 {:S9542RS2} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6725 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Deleuze/Guattari: Maschinen

Zitat

„Es gibt Typen von abstrakten Maschinen, die unaufhörlich ineinandergreifen und die Gefüge qualifizieren: abstrakte Konsistenzmaschinen, die singulär sind und mutieren, die vielfältige Verbindungen haben; aber auch abstrakte Stratifizierungsmaschinen, die die Konsistenzebene mit einer anderen Ebene umgeben; und übercodierende oder axiomatische abstrakte Maschinen, die Totalisierungen, Homogenisierungen und Konjunktionen der Abschließung vornehmen. Jede abstrakte Maschine ist mit anderen abstrakten Maschinen verbunden: nicht nur weil abstrakte Maschinen gleichzeitig politisch, ökonomisch, wissenschaftlich, künstlerisch, ökologisch und kosmisch sind (perzeptiv, affektiv, aktiv, denkend, körperlich und semiotisch), sondern weil sie ihre unterschiedlichen Typen sowohl miteinander verflechten, wie in Widerspruch zueinander bringen. Mechanosphäre.“ (p. 710) #Deleuze #Guattari #Maschinen

2012693 {:S9542RS2} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6542 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/