Frese: Der Satz

Zitat

„So wie der Satz sich zum Kontext als Sinn-Erfüllung einer bestimmten Fortsetzungsmöglichkeit verhält, so verhält sich die Sprachhandlung als Zugehörigkeitsvollzug zur Gruppe.“ (p. 78) #Frese #Satz #Sprachhandlung

2012693 {:TT4BBKB8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 3229 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Frese: Spielprozesse

Zitat

„Wenn es also für Spielprozesse nicht darauf ankommt, ein bestimmtes Resultat als relativ ziel-adäquat festzuhalten, was ist dann Zweck des Spiels? Die einfache, traditionelle und sicher richtige Antwort ist, daß das Interesse an spielerischem Operieren eben wesentlich nicht an ein bestimmtes Resultat gebunden ist, sondern einzig darauf gerichtet ist, die mit der Operationalität verbundene Disziplinierung, Methodisierung und Technisierung von Handlungsprozessen zu vollziehen und zu erleben.“ (p. 115) #Frese #Spiel #Handlung #Prozesse

2012693 {:TT4BBKB8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 2990 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Frese: Norm-Setzung

Zitat

„Bringt man Adjunktion und Repräsentation in eine Konjunktion, so entsteht ein Resultat, das als gleichzeitige Norm-Setzung eines Fortsetzungs-Trends und Realisierung einer Norm interpretiert werden kann.“ (p. 105) #Frese #NormSetzung

2012693 {:TT4BBKB8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 2880 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/