„Daß der Zweck des Staates das allgemeine Interesse als solches und darin als ihrer Substanz die Erhaltung der besonderen Interessen ist, ist […] seine abstrakte Wirklichkeit oder Substantialität“. (p. 227, §270) #Hegel #Staat
Schlagwort-Archive: Hegel
Hegel: Der Geist erschafft eine Welt
Zitat
„Der also nur ewige oder abstrakte Geist wird sich ein Anderes oder tritt in das Dasein und unmittelbar in das unmittelbare Dasein. Er erschafft also eine Welt.“ (p. 561) #Hegel #Geist #Dasein #Welt
Starobinski: Rousseaus Eigendünkel
Zitat
„Indem er [i.e. Rousseau] sich um jeden Preis ins Recht setzen und Nutznießer einer unangreifbaren Wahrheit sein will, verabsolutiert er seine eigene Überzeugung und wird der Gefangene dessen, was Hegel Eigendünkel nennen wird. Die Autonomie des Ichs verkehrt sich durch übertriebene Sorge um ihre eigene Makellosigkeit in Unterwerfung, Abhängigkeit und abgöttische Liebe.“ (p. 29) #Starobinski #Rousseau #Eigendünkel #Hegel
Hegel: Die Besitznahme
Zitat
„Durch die Besitznahme erhält die Sache das Prädikat, die meinige zu sein, und der Wille hat eine positive Beziehung auf sie.“ (p. 67, §59) #Hegel #Besitznahme
Hegel: Leib
Zitat
„Daß nun die geistige Individualität auf den Leib Wirkung habe, muß sie als Ursache selbst leiblich sein. Das Leibliche aber, worin sie als Ursache ist, ist das Organ, aber nicht des Tuns gegen die äußere Wirklichkeit, sondern des Tuns des selbstbewußten Wesens in sich selbst, nach außen nur gegen seinen Körper“. (p. 245) #Hegel #Leib