Heidegger: Zeitlichkeit

Zitat

„Die existenzial-ontologische Verfassung der Daseinsganzheit gründet in der Zeitlichkeit. Demnach muß eine ursprüngliche Zeitigungsweise der ekstatischen Zeitlichkeit selbst den ekstatischen Entwurf von Sein überhaupt ermöglichen. Wie ist dieser Zeitigungsmodus der Zeitlichkeit zu interpretieren? Führt ein Weg von der ursprünglichen Zeit zum Sinn des Seins? Offenbart sich die Zeit selbst als Horizont des Seins?“ (p. 437) #Heidegger #Zeitlichkeit

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4646 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Heidegger: Sinn von Sein

Zitat

„Daß wir je schon in einem Seinsverständnis leben und der Sinn von Sein zugleich in Dunkel gehüllt ist, beweist die grundsätzliche Notwendigkeit, die Frage nach dem Sinn von »Sein« zu wiederholen.“ (p. 4) #Heidegger #SinnVonSein

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 3379 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/