„Gerade die Platonische Ontologie, dem Positivismus versöhnlicher als die Dialektik, hat am Scheincharakter der Kunst sich geärgert, so wie wenn das Versprechen der Kunst Zweifel weckte an der positiven Allgegenwart von Sein und Idee, deren Platon in dem Begriff sich zu versichern hoffte. Wären seine Ideen das Ansichseiende, so bedürfte es keiner Kunst“. (p. 129) #Adorno #Platon #Kunst
2012693
{:K9I2ISVW}
1
theologie-und-philosophie
50
default
7089
https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/