„Aber vergessen wir auch dies nicht: es genügt, neue Namen und Schätzungen und Wahrscheinlichkeiten zu schaffen, um auf die Länge hin neue »Dinge« zu schaffen.“ (p. 352)
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Wissenschaft
Zitat
„Wozu, schlimmer noch, woher – alle Wissenschaft? Wie? Ist Wissenschaftlichkeit vielleicht nur eine Furcht und Ausflucht vor dem Pessimismus? Eine feine Notwehr gegen – die Wahrheit?“ (p. 10) #Nietzsche #Wissenschaft #Pessimismus #Wahrheit
Steine
Zitat
„Ob Steine Steine des Anstoßes oder Garanten der Dauer sind, bleibt eine unaufgeklärte Frage des Mythos. Wenden wir uns daher der Wissenschaft zu.“ (p. 19)
Röttgers, Kurt, Die Herkunft der Steine. Wie die Steine eine Geschichte bekamen, in: Kurt Röttgers/Monika Schmitz-Emans (Hgg.), Steine. Versteinertes (Philosophisch-literarische Reflexionen); Bd. 16. Essen: Die Blaue Eule 2014, 19–34.
Wissenschaft
Zitat
„Glaubt es mir: wenn die Menschen in der wissenschaftlichen Fabrik arbeiten und nutzbar werden sollen, bevor sie reif sind, so ist in kurzem die Wissenschaft […] ruiniert.“
Nietzsche, Friedrich, Unzeitgemäße Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, in: ders., Werke I, 6. Aufl., München, 1969, p. 256