„On est obligé d’ailleurs de confesser, que la Perception et ce, qui en dépend, est inexplicable par des raisons mécaniques„. (No. 17) #Leibniz #perception
Archiv der Kategorie: Erkenntnistheorie
Kant: Erkenntnis apriori
Zitat
„Notwendigkeit und strenge Allgemeinheit sind also sichere Kennzeichen einer Erkenntnis a priori“. (p. 4) #Kant #Erkenntnis #apriori
Nietzsche: Erkenntnis
Zitat
„Was kann allein Erkenntnis sein? – »Auslegung«, Sinn hineinlegen – nicht »Erklärung«“. (p. 95) #Nietzsche #Erkenntnis
Kant: Erkenntnisse a priori
Zitat
„Von den Erkenntnissen a priori heißen aber die jenigen rein, denen gar nichts Empirisches beigemischt ist. So ist z.B. der Satz: eine jede Veränderung hat ihre Ursache, ein Satz a priori, allein nicht rein, weil Veränderung ein Begriff ist, der nur aus der Erfahrung gezogen werden kann.“ (p. 3) #Kant #Erkenntnis #apriori #rein
Frese: Wirklichkeit
Zitat
„Nicht von der Wirklichkeit, wie sie »an sich« irgendwie sein mag, gehen unsere Erkenntnisse aus, sondern von der Kritik an den Bildern möglicher Wirklichkeit, die wir im sprachlichen Umgang einander mit Ansprüchen auf Geltung und Notwendigkeit vordemonstrieren.“ (p. 14) #Frese #Wirklichkeit #Erkenntnisse #Kritik