„Heute wie einst gibt es jedoch nur ein einziges Wunder – allerdings ein beachtliches –, nämlich das Wunder, daß der Mensch spricht oder rechnet, mit anderen Worten, daß er sich diese wunderbaren Organe wie den Algorithmus und die Rede geschaffen hat, die sich niemals abnutzen, sondern sich im Gegenteil durch den Gebrauch noch erweitern, die unbegrenzt einsatzfähig und in der Lage sind, mehr zurückzugeben, als man hineingelegt hatte, und die dennoch nicht aufhören, sich auf die Dinge zu beziehen.“ (p. 284) #Merleau-Ponty #Wunder #Algorithmus #Rede
Archiv der Kategorie: Phänomenologie
Lévinas: Der Begriff des Seins
Zitat
„Der Begriff des Seins, von allem ihn determinierenden Inhalt gereinigt, unterscheidet sich Hegel zufolge nicht vom reinen Nichts.“ (p. 375) #Lévinas #Sein #Nichts #Hegel
Derrida: Le concept de Dieu est une idée de la raison
Zitat
„Dieu lui-même ne peut donc servir d’exemple, et Ie concept de Dieu comme souverain Bien est une Idée de la raison. II reste que Ie discours et l’action (Ia passion) du Christ annoncent exemplairement, singulièrement, par excellence, I’insuffisance de I’exemple, Ie secret de I’invisibilité divine et la souveraineté de la raison; et l’encouragement, la stimulation, l’exhortation, l’enseignement (Aufmunterung) restent indispensables pour tout être fini, c’est-a-dire sensible, et pour toute singularité intuitive. L’exemple est la seule visibilité de I’invisible. II n’y a pas de législateur figurable hors de la raison.“ (p. 87) #Derrida #Dieu #raison
Nancy: Mit-Wesen
Zitat
„Das Wesen des Seins ist, und ist nur, als Mit-Wesen.“ (p. 59) #Nancy #Sein #Mit-Wesen
Ricœur: L’initiative
Zitat
„L’initiative, dirons-nous, est une intervention de l’agent de l’action dans le cours du monde, intervention qui cause effectivement des changements dans le monde.“ (p. 133) #Ricœur #initiative #intervention