Fetscher: De-naturierung des Menschen

Zitat

„Zur Stiftung einer wirklichen Vereinigung […] kommt es nur unter der Voraussetzung der De-naturierung des Menschen oder seiner Versittlichung und Vergeistigung.“ (p. 125) #Fetscher #Rousseau #De-naturierung

2012693 {:8CC8NW82} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7856 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Rousseau: Legitime und volkstümliche Regierungen

Zitat

„Der oberste und bedeutendste Grundsatz einer legitimen und volkstümlichen Regierung, d.h. einer Regierung, die das Wohl des Volkes zum Ziel hat, ist wie ich schon gesagt habe, in allem dem Gemeinwillen zu folgen. Aber um ihm zu folgen, muß man ihn kennen und vor allem vom Partikularwillen unterscheiden, indem man mit sich selbst beginnt. Dieser Unterschied ist immer schwer zu machen. Nur die reinste Tugend kann dabei hinreichend helfen. Um das zu wollen, muß man frei sein.“ (p. 18f.) #Rousseau #Regierung

2012693 {:MV99EQ2C} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7836 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Serres: Eigentum

Zitat

„Der erste, der, nachdem er ein Gebiet mit seinem Kot überzogen hatte, sich herausnahm zu sagen: Das ist mein, fand auch sogleich Leute, die hinreichend angeekelt waren, um ihm zu glauben. Sie zogen sich von ihm zurück – ganz ohne Krieg und auch ohne Vertrag.“ (p. 228) #Serres #Eigentum

2012693 {:4A4QUR92} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7816 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Benjamin: Krieg

Zitat

„Der Krieg, und nur der Krieg, macht es möglich, Massenbewegungen größten Maßstabs unter Wahrung der überkommenen Eigentumsverhältnisse ein Ziel zu geben.“ (p. 42) #Benjamin #Krieg

2012693 {:29UWC8B7} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7793 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Locke: Tyranny

Zitat

„AS usurpation is the exercise of power, which another hath a right to; so tyranny is the exercise of power beyond right, which no body can have a right to. And this is making use of the power any one has in his hands, not for the good of those who are under it, but for his own private separate advantage.“ (Sect. 199) #Locke #tyranny

2012693 {:M6FESP3J} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7740 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/