Habermas: Psychoanalyse

Zitat

„Psychoanalyse tritt zunächst nur als eine besondere Form der Interpretation auf; sie liefert theoretische Gesichtspunkte und technische Regeln für eine Deutung von symbolischen Zusammenhängen.“ (p. 263) #Habermas #Psychoanalyse

2012693 {:HV54Q5WV} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6554 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Deleuze/Guattari: Schizo-Analyse und Wunschmaschinen

Zitat

„Die These der Schizo-Analyse lautet schlicht: der Wunsch ist Maschine, Maschinensynthese, maschinelle Anordnung – Wunschmaschinen. Er gehört der Ordnung der Produktion an, jede Produktion ist zugleich gesellschaftliche und Wunschproduktion. Folglich werfen wir der Psychoanalyse vor, diese Ordnung der Produktion vernichtet und sie der Repräsentation erneut anheimgegeben zu haben.“ (p. 381) #Deleuze #Guattari #Schizo-Analyse #Wunschmaschine

2012693 {:Z2FDT3WC} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6470 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Freud: Traum

Zitat

„Das Studium des Traumes dürfen wir als den zuverlässigsten Weg zur Erforschung der seelischen Tiefenvorgänge betrachten.“ (p. 126) #Freud #Traum

2012693 {:F2E6JFIG} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5549 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Freud: Lustprinzip

Zitat

„Es kann also nur so sein, daß eine starke Tendenz zum Lustprinzip in der Seele besteht, der sich aber gewisse Kräfte oder Verhältnisse widersetzen, so daß der Endausgang nicht immer der Lusttendenz entsprechen kann.“ (p. 123) #Freud #Lustprinzip

2012693 {:F2E6JFIG} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5553 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/