Descombe: Sens

Zitat

„Poser le problème philosophique du sens de façon grammaticale, c’est admettre qu’il y a des conditions du sens.“ (p. 13) #Descombes #sens

2012693 {:B436EBU9} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8513 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Stetter: Sprache

Zitat

„Sprache […] ist das Paradigma schlechthin für nicht seiende, sondern werdende und insofern sich kontinuierlich verändernde Substanz, mit einem Wort, für Fluktuanz.“ (p. 129) #Stetter #Sprache #Fluktuanz

2012693 {:2VI4IFJJ} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8416 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Stetter: Schreiben

Zitat

„Am Beginn des Schreibens – nichts scheint trivialer zu sein – steht das leere Blatt Papier oder der leere Bildschirm.“ (p. 295) #Stetter #Schreiben

2012693 {:2VI4IFJJ} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8407 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Wittgenstein: Sprache

Zitat

„Die Wörter der Sprache benennen Gegenstände – Sätze sind Verbindungen von solchen Benennungen. – In diesem Bild von der Sprache finden wir die Wurzeln der Idee: Jedes Wort hat eine Bedeutung. Diese Bedeutung ist dem Wort zugeordnet. Sie ist der Gegenstand, für welches das Wort steht.“ (p. 237) #Wittgenstein #Sprache #Bedeutung

2012693 {:N8X6Z5FX} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8404 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/