Eco: Das Wort

Zitat

„Nur das gesprochene Wort bezeichnet ein »mentales« Signifikat bzw. ein »Ding«. Das geschriebene Wort verweist auf das gesprochene“. (p. 56) #Eco #Wort #Signifikat

2012693 {:6X52VBU8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7130 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Eco: Zeichen

Zitat

„Ein Zeichen liegt dann vor, wenn durch Vereinbarung irgendein Signal von einem Kode als Signifikant eines Signifikats festgelegt wird.“ (p. 167) #Eco #Zeichen

2012693 {:6X52VBU8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4654 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Eco: Zeichen

Zitat

„Ein Zeichen ist die Korrelation eines Signifikanten mit einer Einheit (oder einer Hierarchie von Einheiten), die wir als Signifikat definieren. In diesem Sinn ist das Zeichen immer semiotisch autonom gegenüber den Gegenständen, auf die es bezogen werden kann.“ (p. 167) #Eco #Zeichen

2012693 {:6X52VBU8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4652 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Eco: Der Linguist

Zitat

„Der Linguist interessiert sich nicht für die Beziehungen zwischen den Zeichen und seinem möglichen objektiven Referenten, sondern für die innere Konstitution des Zeichens, für sein Designationsvermögen und somit für die Beziehung Signifikant-Signifikat.“ (p. 99) #Eco #Linguist #Zeichen

2012693 {:6X52VBU8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4609 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/