Kant: Realitäten und Begriffe

Zitat

„[D]er Grundsatz: daß Realitäten (als bloße Bejahungen) einander niemals logisch widerstreiten, ist ein ganz wahrer Satz von dem Verhältnisse der Begriffe“. (p. 272f.) #Kant #Realitäten #Begriffe

2012693 {:UWWC8FJK} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5470 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Horkheimer/Adorno: Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung

Zitat

„[D]ie rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“ (p. 1) #Horkheimer #Adorno #Aufklärung #Zeitgeist

2012693 {:N7NJCVIH} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5400 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Montesquieu: L’histoire de France

Zitat

„Parmi les auteurs qui ont écrit sur l’histoire de France, les uns avaient peut-être trop d’érudition pour avoir assez de génie, et les autres trop de génie pour avoir assez d’érudition.“ (Chap. 3) #Montesquieu #HistoireDeFrance

2012693 {:DH69APMB} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5392 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Locke: The Natural Liberty of Man

Zitat

„THE natural liberty of man is to be free from any superior power on earth, and not to be under the will or legislative authority of man, but to have only the law of nature for his rule.“ (Sect. 22) #Locke #LibertyOfMan #LawOfNature

2012693 {:M6FESP3J} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5325 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/