Benjamin: Film

Zitat

„Der Film antwortet auf das Einschrumpfen der Aura mit einem künstlichen Aufbau der »personality« außerhalb des Ateliers.“ (p. 28) #Benjamin #Film #Aura

2012693 {:29UWC8B7} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7097 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Adorno: Der Scheincharakter der Kunst

Zitat

„Gerade die Platonische Ontologie, dem Positivismus versöhnlicher als die Dialektik, hat am Scheincharakter der Kunst sich geärgert, so wie wenn das Versprechen der Kunst Zweifel weckte an der positiven Allgegenwart von Sein und Idee, deren Platon in dem Begriff sich zu versichern hoffte. Wären seine Ideen das Ansichseiende, so bedürfte es keiner Kunst“. (p. 129) #Adorno #Platon #Kunst

2012693 {:K9I2ISVW} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7089 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Habermas: Gewißheit

Zitat

„Aber a priori können wir nicht eine Auffassung identifizieren, von der wir prinzipiell die Gewißheit haben dürften, daß sie definitiv gilt und auch in Zukunft niemals in Zweifel gezogen werden wird.“ (p. 123) #Habermas #Gewißheit

2012693 {:HV54Q5WV} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7264 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Adorno: Kunst

Zitat

„Darum muß jegliche Theorie der Kunst zugleich Kritik an ihr sein. Selbst an radikaler Kunst ist soviel Lüge, wie sie das Mögliche, das sie als Schein herstellt, dadurch herzustellen versäumt.“ (p. 129) #Adorno #Kunst

2012693 {:K9I2ISVW} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7085 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/