Luhmann: Selbstreferenz

Zitat

„Basale Selbstreferenz ist die Mindestform von Selbstreferenz, ohne die eine autopoietische Reproduktion temporalisierter Systeme nicht möglich ist.“ (p. 600) #Luhmann #Selbstreferenz

2012693 {:75Z8B6I8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6337 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Luhmann: Sinnlosigkeit

Zitat

„»Sinnlosigkeit« kann deshalb nie durch Negation von Sinnhaftigkeit gewonnen werden. Sinnlosigkeit ist ein Spezialphänomen, es ist überhaupt nur im Bereich der Zeichen möglich und besteht in einer Verwirrung von Zeichen.“ (p. 96) #Luhmann #Sinnlosigkeit #Zeichen

2012693 {:75Z8B6I8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 6118 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Luhmann: Selbstreferenz

Zitat

„Man ist also an der Erzeugung der Probleme, mit denen man sich zu befassen hat, immer schon beteiligt und hat in gewisser Weise das, was man nicht will, immer schon gewollt.“ (p. 144f) #Luhmann #Selbstreferenz #SozialeSysteme

2012693 {:75Z8B6I8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 23 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

System

Zitat

„Dies Konzept des selbstreferentiell-geschlossenen Systems steht nicht im Wiederspruch zur Umweltoffenheit der Systeme“ (p. 63)

2012693 {:75Z8B6I8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1381 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Struktur

Zitat

„Eine Struktur besteht also, was immer sie sonst noch sein mag, in der Einschränkung der im System zugelassenen Relationen.“ (p. 384)

2012693 {:75Z8B6I8} 1 theologie-und-philosophie 50 default 1380 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/