„First, It is evident that when the Mind perceives any Idea, not immediately and of it self, it must be by the means of some other Idea. Thus, for Instance, the Passions which are in the Mind of another, are of themselves, to me invisible. I may nevertheless perceive them by Sight, tho‘ not immediately yet, by means of the Colours they produce in the Countenance. We do often see Shame or Fear in the Looks of a Man, by perceiving the Changes of his Countenance to Red or Pale.“ (no. IX) #Berkeley #idea
Archiv der Kategorie: Erkenntnistheorie
Habermas: Erkenntnistheorie
Zitat
„Die Stellung der Philosophie zur Wissenschaft, die einst durch den Namen Erkenntnistheorie bezeichnet werden konnte, ist durch die Bewegung des philosophischen Gedankens selber ausgehöhlt worden: Philosophie ist aus dieser Stellung durch Philosophie verdrängt worden.“ (p. 13) #Habermas #Erkenntnistheorie
Serres: Erkenntnis
Zitat
„Erkenntnis ist ohne Größe, ohne Macht und Anbetung, ohne Eroberung und Wertgeltung – anfangs jedenfalls.“ (p. 95) #Serres #Erkenntnis
Leibniz: La multitude dans la substance simple
Zitat
„Nous expérimentons en nous-mêmes une multitude dans la substance simple, lorsque nous trouvons que la moindre pensée dont nous nous appercevons, enveloppe une variété dans l’objet.“ (No. 16) #Leibniz #SubstanceSimple
Hegel: Religion
Zitat
„Der Geist der offenbaren Religion hat sein Bewußtsein als solches noch nicht überwunden, oder was dasselbe ist, sein wirkliches Selbstbewußtsein ist nicht der Gegenstand seines Bewußtseins“. (p. 575) #Hegel #Religion