Röttgers: Geschichten und Zeit

Zitat

„Die in Geschichten gemeinsam konstituierte Zeit kann nicht als definitiv abgeschlossen angesehen werden, und die Kommunikation von Gemeinsamkeit kann für die Zukunft allenfalls auch die Gemeinsamkeit des Vollzugs im Erzählen nahelegen.“ (p. 271) #Röttgers #Geschichten #Zeit #Gemeinsamkeit

2012693 {:MVN8FPFC} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8427 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Weber: Herrschaftsfreie unmittelbare Demokratie

Zitat

„Herrschaftsfreie unmittelbare Demokratie und Honoratiorenverwaltung bestehen ferner nur so lange genuin, als keine Parteien als Dauergebilde entstehen, sich bekämpfen und die Aemter zu appropriieren suchen. Denn sobald dies der Fall ist, sind der Führer der kämpfenden und — mit gleichviel welchen Mitteln — siegenden Partei und sein Verwaltungsstab herrschaftliches Gebilde, trotz Erhaltung aller Formen der bisherigen Verwaltung.“ (p. 171) #Weber #Demokratie #Parteien #Führer

2012693 {:6MU7Q5JS} 1 theologie-und-philosophie 50 default 8197 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Röttgers: Ethik

Zitat

„Die Ethik tritt erst dann auf der Bühne des Textes auf, wenn moralische, normative Einstellungen fraglich geworden sind. Dann dient Ethik dazu, moralische Konflikte, die mit dem inneren oder dem äußeren Anderen auftreten, einer Lösbarkeit zuzuführen.“ (p. 39) #Röttgers #Ethik #Text

2012693 {:8GKQTBA6} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7929 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/