„Jeder kann als Mensch einen eigenen Willen haben, der mit oder gegen den Allgemeinwillen läuft, den er als Staatsbürger hat. Sein Partikularinteresse kann ihn ganz anders fordern als das Gemeininteresse.“ (p. 77) #Rousseau #Allgemeinwille #Staatsbürger #Partikularinteresse
Schlagwort-Archive: Allgemeinwille
Rousseau: Der Wille der Privatgesellschaften
Zitat
„Der Wille dieser Privatgesellschaften ist immer zweiseitig: für die Mitglieder der Vereinigung ist es ein Allgemeinwille; für die große Gesellschaft ist es ein Einzelwille, der sehr oft auf den ersten Blick gut, aber auf den zweiten schlecht ist.“ (p. 16) #Rousseau #Wille #Privatgesellschaft #Allgemeinwille #Einzelwille
Rousseau, Jean-Jacques, Abhandlung über die politische Ökonomie, in: Politische Schriften; Bd. 1. Paderborn: Ferdinand Schöningh 1977, 9–57.
Koselleck: Rousseau und die Diktatur der Tugend
Zitat
„Die postulierte Identität von moralischer Freiheit und politischem Zwang, mit der Rousseau die Übel des absolutistischen Systems zu beseitigen hoffte, erweist sich als die ideologische Diktatur der Tugend, deren Herrschaft hinter der Maske eines Allgemeinwillens verschwindet.“ (p. 139) #Koselleck #Rousseau #DiktaturDerTugend