Neu :: Custer: Foucault / Derrida Fifty Years Later. The Futures of Genealogy, Deconstruction, and Politics

Zitat

„Early in their careers, Michel Foucault and Jacques Derrida argued over madness, reason, and history in an exchange that profoundly influenced continental philosophy and critical theory. In this collection, Amy Allen, Geoffrey Bennington, Lynne Huffer, Colin Koopman, Pierre Macherey, Michael Naas, and Judith Revel, among others, trace this exchange in debates over the possibilities of genealogy and deconstruction, immanent and transcendent approaches to philosophy, and the practical and theoretical role of the archive.“ #Custer #Foucault #Derrida

2012693 {:8Z2KC232} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7379 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Foucault: Der Sadismus als Diskurs der Lust

Zitat

„Der Sadismus tritt in dem Augenblick auf, in dem die Unvernunft, die seit mehr als einem Jahrhundert eingeschlossen und zum Schweigen gebracht war, wieder erscheint, und zwar nicht als Gestalt der Welt, nicht mehr als Bild, sondern als Diskurs der Lust.“ (p. 368) #Foucault #Sadismus #Unvernunft #Lust

2012693 {:XBREWCF4} 1 theologie-und-philosophie 50 default 7284 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Foucault: Diskursive Praxis

Zitat

Die »diskursive Praxis« „ist eine Gesamtheit von anonymen, historischen, stets im Raum und in der Zeit determinierten Regeln, die in einer gegebenen Epoche und für eine gegebene soziale, ökonomische, geographische oder sprachliche Umgebung die Wirkungsbedingungen der Aussagefunktion definiert haben.“ (p. 171) #Foucault #DiskursivePraxis

2012693 {:5AB25VVB} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5561 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/