Heidegger: Das Gefragte

Zitat

Das Gefragte der auszuarbeitenden Frage ist das Sein, das, was Seiendes als Seiendes bestimmt, das, woraufhin Seiendes, mag es wie immer erörtert werden, je schon verstanden ist.“ (p. 6) #Heidegger #DasGefragte

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5541 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Heidegger: Angst

Zitat

„Die Angst offenbart im Dasein das Sein zum eigensten Seinkönnen, das heißt das Freisein für die Freiheit des Sich-selbst-wählens und -ergreifens.“ (p. 188) #Heidegger #Angst

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5837 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Heidegger: Angst

Zitat

„Das, worum die Angst sich ängstet, enthüllt sich als das, wovor sie sich ängstet: das In-der-Welt-sein.“ (p. 188) #Heidegger #Angst

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 5538 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/

Heidegger: Zeit

Zitat

„Die vulgäre Charakteristik der Zeit als einer endlosen, vergehenden, nichtumkehrbaren Jetztfolge entspricht der Zeitlichkeit des verfallenden Daseins.“ (p. 426) #Heidegger #Zeit

2012693 {:ZU8U34H3} 1 theologie-und-philosophie 50 default 4648 https://philosophy-at-work.eu/wp-content/plugins/zotpress/