„Serres’ Konzept der gefalteten Raum-Zeit ist mehrfach inspiriert und dementsprechend auch verschieden funktionalisiert. Besondere Relevanz kommt dabei dem topologischen Begriff der Falte als einer gleichermaßen philosophischästhetischen wie mathematischen Denkfigur zu.“ (p. 386) #Malinowski #Serres #RaumZeit #Falte
Schlagwort-Archive: Malinowski
Malinowski: Monade
Zitat
„Das ‚Klangbild‘ vom rauschenden Meer erfüllt dabei eine primär heuristische Funktion: Es soll die paradoxe Vorstellung einsichtig machen, dass jede Monade das Unendliche und mit ihm jenen »sombre fond«, aus dem die Seele alles bezieht, als ein Ganzes wahrzunehmen in der Lage ist, dies aufgrund ihrer jeweiligen Endlichkeit einerseits, der unendlichen Verfaltung des Seelengrundes andererseits nur »in verworrener Weise« vermag.“ (p. 435) #Malinowski #Monade #Seele
Neu :: Malinowski: Literarische Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie: Kehlmann – Del Giudice – Serres
Zitat
„Auf der Grundlage einer allgemeinen textphänomenologischen und -theoretischen Bestimmung des Phänomens einer poetica scientiae versucht die vorliegende Studie, mit Fokus auf der Literatur der Postmoderne und Gegenwart, zur Profilierung des ebenso strittigen wie konstruktiven Dialogs zwischen Literatur und Wissenschaften beizutragen. Ihrem Erkenntnisinteresse entsprechend gliedert sich die Untersuchung in drei Abschnitte: (I) Ein historisch-systematisch angelegter Grundlagenteil problematisiert die Leitdifferenz ‚Literatur‘ und ‚Wissenschaft‘ und erarbeitet sodann in dezidiert literarischer Perspektive das theoretische Fundament für eine Poetik und Hermeneutik der literarischen Transformation wissenschaftlicher Diskurse. Die Abschnitte (II) und (III) gliedern sich in eine Reihe von Fallstudien und widmen sich der literarischen Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsgeschichtsschreibung (II) sowie der literarischen Epistemologie (III). Die Literatur erweist sich dabei nicht nur als passiver Speicher wissenschaftshistorischer Ereignisse und epistemologischer Theoreme, sondern übernimmt ihrerseits wissenschaftshistorische und -historiographische sowie epistemologische Funktionen, von denen auch die Wissenschaften profitieren können.“ #Malinowski #Kehlmann #DelGiudice #Serres #Wissenschaftsgeschichte #Wissenschaftstheorie