Röttgers: Sozialphilosophie

Zitat

„Einer Sozialphilosophie, die darauf abzielt, die Große Politik in einer Orientierung an sozialen Prozessen zu unterlaufen, wird es auch darauf ankommen müssen, durch keinerlei hierarchische Strukturen zu einer solchen Politik einzuladen. Man wird sehen, dass dieses auch eine Verabschiedung der Orientierung an Einheit impliziert, genauer an einer Einheit des Prozesses, die durch eine Einheit des Ursprungs (Arché) und/oder eine Einheit des Ziels (Telos) gewährleistet wäre.“ (p. 313) #Röttgers #Sozialphilosophie #Prozess #Struktur #Politik #Einheit #Ursprung #Arché #Ziel #Telos

Röttgers, Kurt, Das Soziale denken. Leitlinien einer Philosophie des kommunikativen Textes. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2021. 756 S., ISBN 978-3-95832-239-4.

Prigogine/Stengers: The Clinamen

Zitat

„We are not so far from the clinamen of Lucretius!“ (p. 141) #Prigogine #Stengers #Lucretius #clinamen

Prigogine, Ilya/Stengers, Isabelle, Order Out of Chaos. Man’s New Dialogue With Nature. New York City: Bantam 1984.

Weil: Le savoir

Zitat

„Moi aussi, je suis autre que ce que je m’imagine être. Le savoir, c’est le pardon.“ (p. 17) #Weil #savoir #pardon

Weil, Simone, La pesanteur et la grâce. Paris: Plon 1947. 210 S.

Weil: Le beau

Zitat

„Le beau seul permet d’être satisfait de ce qui est.“ (p. 204) #Weil #beau

Weil, Simone, La pesanteur et la grâce. Paris: Plon 1947. 210 S.

Thom: Day-Dream

Zitat

„[I]s not day-dream the virtual catastrophe in which knowledge is initiated?“ (p. 325) #Thom #day-dream #catastrophe #knowledge

Thom, René, Structural Stability and Morphogenesis: An Outline of a General Theory of Models. Boca Raton, FL: CRC Press 2018.