„Genug, jenes »ich denke« setzt voraus, daß ich meinen augenblicklichen Zustand mit anderen Zuständen, die ich an mir kenne, vergleiche, um so festzusetzen, was er ist: wegen dieser Rückbeziehung auf anderweitiges »Wissen« hat er für mich jedenfalls keine unmittelbare Gewißheit.“ (p. 26)
Archiv der Kategorie: Erkenntnistheorie
Process of Reasoning
Zitat
„We use the word »all« in a few ways which are defined by the thought processes of reasoning. That is, there are rules which our usage of »all« obeys. We may be unconscious of them, and tend to claim we operate on the basis of the meaning of the word; but that, after all, is only a circumlocution for saying that we are guided by rules which we never make explicit.“ (p. 60) #Hofstadter #rules #meaning #ProcessOfReasoning
Sprach-Verwandtschaft und Welt-Ausdeutung
Zitat
„Gerade, wo Sprach-Verwandtschaft vorliegt, ist es gar nicht zu vermeiden, daß, dank der gemeinsamen Philosophie der Grammatik – ich meine dank der unbewußten Herrschaft und Führung durch gleiche grammatische Funktionen – von vornherein alles für eine gleichartige Entwicklung und Reihenfolge der philosophischen Systeme vorbereitet liegt: ebenso wie zu gewissen anderen Möglichkeiten der Welt-Ausdeutung der Weg wie abgesperrt erscheint.“ (p. 30)
System
Zitat
„Man spricht von einem System, wenn eine komplexe und in Bewegung befindliche Gesamtheit sich um eine Invariante herum ordnet.“ (p. 389)
Le Savoir
Zitat
„Une telle analyse, on le voit, ne relève pas de l’histoire des idées ou des sciences : c’est plutôt une étude qui s’efforce de retrouver à partir de quoi connaissances et théories ont été possibles; selon quel espace d’ordre s’est constitué le savoir“. (p. 13)