“The fluid will be able to flow from one point to another if and only if there is a connexion without dams between them, and this will be so if and only if there is an undammed self-avoiding walk connecting them (i.e. a walk which visits no intermediate point more than once). It is, therefore, appropriate to study the self-avoiding walks in crystals.” (p. 631) #Broadbent #Hammersley #Self-avoidingWalk
Archiv der Kategorie: Mathematik
Prigogine: L’ordre par fluctuations
Zitat
“La distinction entre le principe d’ordre de Boltzmann et le principe d’ordre par fluctuations implique une différence fondamentale du rôle des fluctuations.” (p. 10) #Prigogine #Boltzmann #ordre #fluctuation
Mandelbrot: Geometrie der Natur
Zitat
“Warum wird die Geometrie oft als «nüchtern» und «trocken» bezeichnet? Nun, einer der Gründe besteht in ihrer Unfähigkeit, solche Formen zu beschreiben, wie etwa eine Wolke, einen Berg, eine Küstenlinie oder einen Baum. Wolken sind keine Kugeln, Berge keine Kegel, Küstenlinien keine Kreise. Die Rinde ist nicht glatt – und auch der Blitz bahnt sich seinen Weg nicht gerade.
Überhaupt gehe ich davon aus, daß viele Naturerscheinungen in ihrer Unregelmäßigkeit und Zersplitterung nicht einfach einen höheren Grad an Komplexität gegenüber Euklid – mit diesem Begriff wollen wir in unserem Buch die gesamte Standardgeometrie bezeichnen – , sondern ein völlig anderes Niveau darstellen. Sie besitzen praktisch unendlich viele verschiedene Größenbereiche.” (p. 13) #Mandelbrot #Euklid #Natur #Geometrie
Bourbaki: Les structures topologiques
Zitat
“Nous dirons encore quelques mots d’un troisième grand type de structures, les structures topologiques (ou topologies): elles fournissent une formulation mathématique abstraite des notions intuitives de voisinage, de limit et de continuité, auxquelles nous conduit notre conception de l’espace.” (p. 42) #Bourbaki #structure #topologie #voisinage #limit #continuité #espace
Prigogine: Unstable Systems
Zitat
„Traditionally, quantum mechanics and statistical mechanics have utilized Hilbert space. To obtain our new formulation, which is valid for unstable systems and the thermodynamic limit, we have to move from Hilbert space to more general functional spaces.“ (p. 46) #Prigogine #Hilbert #system #space