„Diskurs wird man eine Menge von Aussagen nennen, insoweit sie zur selben diskursiven Formation gehören.“ (p. 170) #Foucault #Diskurs
Schlagwort-Archive: Foucault
Foucault: Der Mensch und die Sprache
Zitat
„Der Mensch hat sich gebildet, als die Sprache zur Verstreuung bestimmt war, und wird sich deshalb wohl auflösen, wenn die Sprache sich wieder sammelt. […] Der Mensch war eine Gestalt zwischen zwei Seinsweisen der Sprache gewesen“. (p. 461) #Foucault #Sprache #Mensch
Foucault: Ursprung der Sprache
Zitat
„Den Ursprung der Sprache an den Tag zu bringen, heißt den ursprünglichen Moment wiederzufinden, in dem sie reine Bezeichnung war.“ (p. 145) #Foucault #UrsprungDerSprache
Foucault: Aussage
Zitat
„Eine Aussage gehört zu einer diskursiven Formation, wie ein Satz zu einem Text und eine Proposition zu einer deduktiven Gesamtheit gehört.“ (p. 170) #Foucault #Aussage
Neu :: Orsolya: Nietzsche, Foucault und die Medizin. Philosophische Impulse für die Medizinethik
Zitat
„Während Nietzsches und Foucaults Denken zum festen Bestandteil philosophischer, soziologischer und kulturwissenschaftlicher Auseinandersetzungen zählt, werden die beiden Autoren in der Medizinethik und Medizintheorie nur zögerlich rezipiert. Dabei bieten ihre Werke gerade für eine Bewertung der modernen Medizin reichhaltige Reflexionsquellen.
Dieser Band versammelt erstmalig im deutschsprachigen Raum Beiträge, die Nietzsches und Foucaults kritischer Auseinandersetzung mit der Produktion von Wissen, Objektivität und Wissenschaftlichkeit in der Medizin nachgehen und zugleich Bezüge zur heutigen Medizin herstellen.“ #Orsolya #Aurenque #Assadi #Schleidgen #Nietzsche #Foucault #Medizinethik