Habermas: Von der Genealogie des Wissens zur wahren Objektivität der Erkenntnis

Zitat

„Mit der Wende zur Machttheorie verbindet Foucault nämlich die Erwartung, seine Forschungen aus jenem Zirkel herauszuführen, in dem die Humanwissenschaften hoffnungslos gefangen seien. Während das anthropozentrische Denken durch die Dynamik der bodenlosen Selbstbemächtigung eines reflexiv gewordenen Subjekts in den Strudel des Objektivismus, d.h. der Vergegenständlichung des Menschen hineingezogen wird, soll sich die Genealogie des Wissens zur wahren Objektivität der Erkenntnis erheben.“ (p. 323) #Habermas #Foucault #Machttheorie #Subjekt #Wissen #Erkenntnis

Habermas, Jürgen, Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag 1985. 450 S.

Röttgers: Soziale Reflexion

Zitat

„Wie die temporale, so ist auch die soziale Reflexion wesentlich iterierbar. Auf jede mögliche Reflexion folgt möglicherweise eine Reflexion, die sich auf jene bezieht und deren Subjekt zum Objekt macht. In ihr distanziert sich das Subjekt von sich selbst.“ (p. 232) #Röttgers #SozialeReflexion #Subjekt

Röttgers, Kurt, Der kommunikative Text und die Zeitstruktur von Geschichten. Freiburg/München: Alber 1982.

Luhmann: Selbstreferentielles System

Zitat

„Die Systemtheorie bricht mit dem Ausgangspunkt und hat daher keine Verwendung für den Subjektbegriff. Sie ersetzt ihn durch den Begriff des selbstreferentiellen Systems.“ (p. 51) #Luhmann #Systemtheorie #Subjekt #selbstreferentiellesSystem

Röttgers: Das Subjekt in der Politik

Zitat

„Das Subjekt in der Politik wähnt sich als Ursprung politischen Handelns, tatsächlich ist ein Subjekt das von einer Herrschaft Unterworfene (sub-iectum). Volkssouveränität ist der Wahn, das sei dasselbe. Selbst die neuerdings sprießenden Politiken der Freundschaft oder gar der Brüderlichkeit von Blanchot über Lévinas bis Derrida ergeben sich noch diesem Gedanken, bei Derrida unter der Verklausulierung einer »démocratie à venir«“. (p. 8) #Röttgers #Subjekt #Politik #Volkssouveränität

Hegel: Lebendige Substanz

Zitat

„Die lebendige Substanz ist ferner das Sein, welches in Wahrheit Subjekt, oder, was dasselbe heißt, welches in Wahrheit wirklich ist, nur insofern sie die Bewegung des Sichselbstsetzens, oder die Vermittlung des Sichanderswerdens mit sich selbst ist.“ (p. 23) #Hegel #LebendigeSubstanz #Sein #Subjekt