“Geschichte ereignet sich in der Zeit. Aber wie? Als Fortschritt in aufsteigender Linie? Oder als Kreislauf in der ewigen Wiederkehr des Gleichen? Diesen beiden geläufigen Vorstellungen hat der Historiker Reinhart Koselleck eine dritte hinzugefügt: Nicht die Geschichte wiederholt sich, sondern die Bedingungen möglicher Geschichten. Nur wenn wir wissen, was sich wiederholt, erkennen wir das überraschend Neue: den Riss in der Zeit.
Koselleck hat zeitlebens seine Theorie historischen Wissens in immer neuen Anläufen umrissen. Auf der Grundlage unveröffentlichten Materials aus dem Nachlass rekonstruiert Stefan-Ludwig Hoffmann Kosellecks intellektuelle Biografie und dessen ungeschriebenes Buch: seine Historik.” #Hoffmann #Koselleck #Geschichte #Historik #Zeit
Archiv des Autors: Reinhold Clausjürgens
Manneville: Universality
Zitat
“In particular, fundamental problems related to universality could be tackled, both for confine systems where the theory of dynamical systems is relevant (chaos and transition scenarios, e.g., the subharmonic cascade) and for extended systems where statistical physics is an appealing framework (Ginzburg–Landau formalism and nonlinear pattern selection, space–time intermittency and directed percolation).” (p. 61) #Manneville #universality #system #chaos #transition #StatisticalPhysics #percolation
Lyotard: Höchste Autorität
Zitat
“Unsere Gesellschaft hat nicht nur keine Begründung, sie lehnt die Idee einer Begründung, einer höchsten Autorität im Innersten ab.” (p. 31) #Lyotard #Begründung #Autorität
Foucault: Der Diskurs
Zitat
“[M]an muß zeigen, warum er [der Diskurs] nicht anders sein konnte als er war, worin er gegenüber jedem anderen exklusiv ist, wie er inmitten der anderen und in Beziehung zu ihnen einen Platz einnimmt, den kein anderer besetzen könnte.” (p. 43) #Foucault #Diskurs
Serres: L’autre et le même
Zitat
„[J]e suis indéfiniment ici et ailleurs; je ne suis pas un point fixé ici et maintenant, j’habite une multiplicité d’espaces, je vis une multiplicité de temps, toujours autre et toujours le même.“ (p. 150) #Serres #Je #autre #même