„Die Stadt erschien als eine Zeichen generierende Maschine, ja als eine Kulturmaschine: Sie bestand nur und war nur verständlich über ihre Zeichen.“ (p. 315) #Sarasin #Stadt #Zeichen #Kulturmaschine
„Die Stadt erschien als eine Zeichen generierende Maschine, ja als eine Kulturmaschine: Sie bestand nur und war nur verständlich über ihre Zeichen.“ (p. 315) #Sarasin #Stadt #Zeichen #Kulturmaschine
„Das ereignishafte Zeichen »bezeichnet« nie, das Zeigen der anfänglichen Zeichen »präsentiert« nichts und »repräsentiert« nicht; noch weniger ist es eine Chiffre, die nur sind, wo der Unterschied des Rationalen und Irrationalen ungemindert das Wahrheitswesen beherrscht.
Das Zeichen zeigt in den Ab-grund, hebt in die Vewindung, ist von der Art der übereignenden An-eignung, als welche das Ereignis auf den Menschen zuwest. Welches sind die Zeichen? Jedes Seiende ist, sobald es im Sein als geeignet gelichtet ist, im Zeigen in das Ereignis.
Das Unscheinbarste ohne Aufdrängnis seiner selbst – ist Zeichen.“ (p. 89) #Heidegger #Zeichen
„Dieser Sinn, der am Rand der Zeichen entsteht, und dieses Auftreten eines Ganzen in den Teilen finden sich in der ganzen Kulturgeschichte wieder.“ (p. 55) #Merleau-Ponty #Sinn #Zeichen #Kulturgeschichte
„Die Annäherung ist nicht-synchronisierbare Dia-chronie, die die Vorstellung und die Thematisierung verschleiern, indem sie die Spur in ein hinterlassenes Zeichen verwandeln und indem sie folglich die Zweideutigkeit des Gesichts entweder auf ein Mienenspiel oder auf die Anzeige eines Bedeuteten reduzieren. Doch ist damit ein gefährlicher Weg eröffnet, auf dem ein frommes oder um Ordnung besorgtes Denken voreilig die Existenz Gottes ableitet.“ (p. 210) #Lévinas #Annäherung #Spur #Zeichen
„[E]s besteht ein Zusammenhang zwischen der Form des einfachen Zeichens und der Form des Objekts, auf das es sich bezieht, denn das Objekt ist in gewisser Weise Ursache des Zeichens„. (p. 117) #Eco #Zeichen #Objekt